MDF Grundiert
Bereits mit einer Grundierung!
Bestellen Sie online maßgefertigte grundierte MDF-Platten
Bestellen Sie Ihr maßgesägtes MDF grundiert einfach online. MDF können Sie in verschiedenen Formen sägen oder fräsen lassen. Die am häufigsten gewählte Form ist ein Rechteck, aber wir fräsen auch Kreise, Ovale, Sechsecke oder sogar Parallelogramme für Sie nach Maß. Möchten Sie, dass Ihr Heimwerkerprojekt ordentlich endbearbeitet ist? Dann wählen Sie eine der verfügbaren (Kanten-)Endbearbeitungen.
Lesen Sie schnell weiter:- MDF Grundiert: Was ist das?
- Verfügbare Dicken von MDF Grundiert
- Bearbeitung von MDF Grundiert
- Spezifische Anwendungen von MDF Grundiert
- Alternativen zu MDF Grundiert
MDF Grundiert: Was ist das?
MDF Grundiert ist auf beiden Seiten mit einer Grundierung versehen, wodurch das Grundieren unnötig wird und Sie sofort mit dem Auftragen der gewünschten Farbe oder dem gewünschten Lack beginnen können. Es ist daher sehr gut geeignet, um Möbel für den Innenbereich herzustellen, die Sie streichen möchten und wenn Sie schnell mit Ihrer Arbeit beginnen möchten. MDF ist eine der beliebtesten Arten von Holzplatten. Dies liegt daran, dass es sehr einfach zu verarbeiten und auch erschwinglich ist.
Sie wissen nicht, welche MDF-Variante für Sie geeignet ist, planen aber, Ihr Projekt zu streichen oder zu lackieren? Dann wählen Sie grundierte MDF-Platten oder MDF Grundierfolie. Grundierte MDF-Platten haben im Vergleich zu MDF Grundierfolie eine etwas rauere Deckschicht. Es ist wichtig, diese Holzplatten gut zu schleifen, bevor Sie mit der Endbearbeitung beginnen. Aufgrund des Schleifens ist das Entfetten weniger wichtig, dies kann jedoch auch erforderlich sein. Die Kanten dieser Holzplatten sind nicht endbearbeitet und haben diese weiße Schicht nicht. Versehen Sie die Kanten erst mit einer Kantenversiegelung, bevor Sie die Platte streichen. Werden Sie Ihre Holzplatten besprühen? Dann ist MDF Grundierfolie die beste Wahl.
MDF Grundiert ist eine Konstruktionsplatte. Dies bedeutet, dass diese Holzplatten noch die erforderliche Endbearbeitung benötigen, bevor sie für Sichtarbeiten verwendet werden können. Diese Platte ist nicht für Anwendungen in feuchten Räumen oder im Freien geeignet.
MDF Grundiert ist eine weit verbreitete Platte, die für verschiedene Innenverkleidungen geeignet ist. Die homogene Struktur macht MDF im Vergleich zu anderen Holzplatten weniger empfindlich gegenüber Schrumpfen und Ausdehnen bei unterschiedlichen Temperaturen. MDF Grundierfolie ist jedoch nicht für Anwendungen in feuchten Räumen oder im Freien geeignet. Eine MDF-Platte besteht aus getrockneten Holzfasern und Klebstoff. Diese Holzfasern wurden dann unter hohem Druck und hohen Temperaturen zusammengepresst, um eine MDF-Platte zu formen.
Verfügbare Dicken von MDF Grundiert
Sie können MDF-Platten in verschiedenen Dicken bestellen. Sie können Ihre gewünschte Dicke während des Bestellvorgangs einfach angeben. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Holzplatten Ihren Anforderungen entsprechen: sowohl im Format als auch bei der Dicke des Materials. Folgende Dicken stehen zur Verfügung: 9 mm, 12 mm und 18 mm.
Bearbeitung von grundierten MDF-Platten
MDF ist sehr leicht zu bearbeiten: das Material splittert beim Fräsen und Sägen nicht. MDF Natur hat eine absorbierende Wirkung, weshalb es wichtig ist, das Material vor der Endbearbeitung gut mit einer Grundierung zu behandeln. Die Kanten erfordern etwas zusätzliche Aufmerksamkeit. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um dem Saugeffekt der Kanten entgegenzuwirken: Verwenden Sie verdünnten Holzleim mit etwas Wasser, Füllstoff oder eine spezielle Kantenversiegelung.
Spezifische Anwendungen von MDF Grundiert
MDF ist das Material für Möbelarbeiten und Innenanwendungen. Sollte dies ein Schrank, eine Wand oder vielleicht ein ganzer Umbau sein? Beginnen Sie Ihr Projekt mit MDF.
Alternativen zu MDF Grundiert
Ist MDF Grundiert nicht die richtige Holzart für Ihr Projekt? Sehen Sie sich hier unsere anderen MDF-Holzplatten an:
