Was hast du gemacht
Ein Apothekenschrank, der aus einer sehr umständlichen und schwer erreichbaren Ecke viel zusätzlichen Stauraum gemacht hat. In der Küche gab es unter der schrägen Dachfläche einen ziemlich tiefen Raum, in dem auch ein störendes Rohr vorgesehen war. Es war der Ort, an dem der Staubsauger gelagert wurde und einige lose Sachen auf dem Boden lagen. Alles schwer zu erreichen. Der ausziehbare Apothekenschrank löst das Problem und bietet viel zusätzlichen Stauraum für Staubsauger und Zubehör, der leicht zugänglich ist. Der Apothekenschrank besteht aus einem MDF-Gehäuse und einem inneren Schrankteil, einer MDF-Lackhalterung vorne und einer Schrankführung, die über 75,0 cm vollständig ausgefahren werden kann
Wie hast du den Schrank gemacht?
Wie immer habe ich zuerst eine Zeichnung mit den richtigen Größen gemacht. Dann habe ich alle notwendigen Paneele außer der Vorderseite bestellt, da ich die Abmessungen nur dann richtig bestimmen kann, wenn der Schrank angebracht ist. Beide Schränke, der Rumpf und der Innenteil, wurden zuerst verschraubt, zusammengesetzt und erneut geprüft, ob sie unter die schräge Dachfläche und die verfügbare Breite passen würden. Dann klebten beide Schränke. Nach dem Trocknen wurden die Führungen montiert und der Rumpf auf verstellbare Füße gestellt und hinten am Boden verankert, da sonst der Schrank umfallen könnte. Es gibt eine Reihe von herausnehmbaren Regalen an der Vorderseite des Schranks. Die Vorderseite hat ein Aluminiumprofil und eine Gummieinlage. Der Platz auf der Rückseite ist für den Staubsauger reserviert. Dann fügte ich Bretter in den verbleibenden Raum rechts vom Rumpf ein. Da es sich um ein altes Haus und krumme Wände handelt, wird sich die Vorderseite etwas verbreitern und über der Wand schließen, so dass sie enger aussieht. Die Vorderseite wurde ebenfalls in MDF Lacquer Wear bestellt
Was sind die Maße?
Die Abmessungen betragen 44,0 x 77,0 x 140,0 cm (BxTxh).