DIY-Schreibtisch aus Eiche, Anne erklärt es Schritt für Schritt

Verwandte Projekte
TOSIZE Furniture
Neu!
Sehen Sie sich unseren neuen 3D-Konfigurator für Regalschränke an
Logo TOSIZE.deSofort mit dem Komponieren beginnen

Erstellen Sie dieses Projekt selbst mit zugeschnittenem Material von TOSIZE.de!

Anne

Anne

NL

Einfach

2 Minuten

Zusammenfassung

Sie sind auf der Suche nach einem eigenen Arbeitsplatz, finden aber nicht den Schreibtisch Ihrer Träume? Gestalte deinen eigenen Schreibtisch! Schaffen Sie den idealen Arbeitsplatz, damit Sie den ganzen Tag über inspiriert und motiviert bleiben. Möchten Sie wissen, wie Sie dies tun können? Anne vom Blog interieurvananne hat ihren eigenen Schreibtisch aus Eichenholz gebaut und beschreibt Schritt für Schritt, wie sie das gemacht hat. Sie bestellte das Holz auf Maß bei TOSIZE.de und hatte im Handumdrehen einen schönen Arbeitsplatz geschaffen.

Beschreibung von Anne

Egal, ob Sie handwerklich begabt oder weniger geschickt sind, mit Annes Tipps kann jeder einen individuellen Schreibtisch selbst herstellen. Bei der Verwendung von TOSIZE.de ist es egal, welche Größe er hat. Ganz gleich, ob Sie einen kleinen Schreibtisch schwebend montieren, einen großen Schreibtisch selbst bauen, einen individuellen Schreibtisch montieren wollen oder eine andere kreative Idee haben. Annes Tipps werden sich als nützlich erweisen. Möchten Sie sie lesen?

Was brauchen Sie?

Auf Maß gesägt

  • Massives Eichenbrett
    Art: 26 mm
    Größe: 190,0 x 65,0 cm
    Anzahl: 1
  • Lange Holzbalken für die Tragkonstruktion
    Art: 44x70
    Größe: 190,0
    Anzahl: 2
  • Kurze Holzbalken für die Tragkonstruktion
    Art: 44x70
    Größe: 65,0
    Anzahl: 2

Lieferungen

  • Stichsäge
  • Schlagbohrmaschine
  • Akkubohrmaschine oder Schraubenzieher
  • Schrauben + Dübel für das Trägersystem
  • Schleifpapier
  • Zollstock (oder anderes Maßband)
  • Bleistift

Hier finden Sie alle diy-bedarf im Webshop

DIY-Schritt-für-Schritt-Plan von Anne

  1. Bereiten Sie das Blatt gut vor. Anne entschied sich dafür, das Blatt komplett abzuschleifen und abzurunden.
  2. Markieren Sie gegebenenfalls die Stellen, an denen die Kerben angebracht werden sollen. Anne musste mit der Stichsäge einige Aussparungen machen, weil einige Rohre im Weg waren.
  3. Herstellung der Stützstruktur. Da es sich um ein ziemlich schweres Brett handelt, entschied sich Anne für eine robuste Stützstruktur. Sie benutzte einen Klopfblock, um zwei Balken an der Wand zu befestigen. Daran konnte sie dann die langen Balken befestigen. Einfach und praktisch!
  4. Auch die Montage der Klinge verlief reibungslos. Es ist jedoch ratsam, die Klinge mit zwei Männern auf die Konstruktion zu heben. Es sei denn, Sie sind wirklich sehr stark.
  5. Und tadaa... die Dekoration kann beginnen!

Abmessungen meines DIY-Projekts

190,0 x 65,0 cm

Wie weiter?

Dies ist ein Projekt zur Inspiration. Da sich unsere Produktpalette geändert hat, sind (einige) Produkte nicht mehr verfügbar.


Alle Plattenmaterialien anzeigen