- TOSIZE.de
- Kunststoff
Polycarbonat
Polycarbonat ist ein äußerst widerstandsfähiges Kunststoffmaterial, das stoßfest, bruchsicher und sehr stabil ist. Die Tafeln haben eine klare Struktur. Polycarbonat, auch Lexan genannt, ist 250 Mal stärker als Glas, außerdem ist das Material feuerhemmend und selbstverlöschend. Aus diesem Grund wird es häufig als Sicherheitsglas verwendet. Diese Platten sind resistent gegen Witterungseinflüsse wie hohe Temperaturen und UV-Strahlung und verfärben sich daher nicht.
Bestellen Sie eine klare Polycarbonatplatte nach Maß
Bestellen Sie Polycarbonatplatten aus Kunststoff auf Maß gesägt einfach online. Geben Sie im Konfigurator einfach die Maße Ihrer Platte ein und wir sägen sie millimetergenau zu. Wir werden Ihre Bestellung innerhalb weniger Tage ausliefern.
Was ist Polycarbonat?
Polycarbonat ist ein thermoplastisches Polymer, d. h. eine besondere Art von Kunststoff. Polycarbonat wird auch Lexan genannt oder mit seinem chemischen Namen PC abgekürzt. Polycarbonat ist ein hartes, klares und robustes Material, das sich ideal für Produkte oder Anwendungen eignet, bei denen das Produkt erheblichen Druck- oder Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Eigenschaften einer Polycarbonatplatte
Polycarbonat ist ein thermoplastisches Polymer, was dieses Material zu einem sehr zähen, harten und transparenten Werkstoff macht. Wie viele andere Kunststoffe ist auch Polycarbonat für seine hohe Schlagzähigkeit bekannt. Darüber hinaus wird Polycarbonat als feuerfest bezeichnet. Polycarbonat hat die Brandschutzklasse B1, was bedeutet, dass das Produkt schwer entflammbar ist, was die Ausbreitung von Feuer erschwert.
Verschiedene Arten von Polycarbonat
Wir bieten in unserem Sortiment klares Polycarbonat an. Je nach Dicke des Materials hat Polycarbonat eine hohe Lichtdurchlässigkeit von bis zu 91 %! Je dicker das Material ist, desto weniger Licht lässt Polycarbonat durch. Je dünner das Produkt ist, desto mehr Licht geht durch das Material. Der verbleibende Anteil des Lichts, der nicht durchgelassen wird, wird vom Material absorbiert oder reflektiert.
DIY-Tipps für die Montage und Verarbeitung einer Polycarbonatplatte
Polycarbonat kann verschraubt und abgedichtet werden. Beachten Sie die Ausdehnungsrate des Materials. Das Produkt dehnt sich um 0,5 Grad pro zehn Grad Temperaturänderung aus. Da das Produkt transparent ist, empfehlen wir die Verwendung eines ebenso transparenten Dichtstoffs wie BLS Alcoxy Silikondichtstoff 290 ml. Neugierig, was andere gemacht haben? Weitere Basteltipps und Inspirationen mit Polycarbonatplatten finden Sie hier.
Pflege von Polycarbonat
Polycarbonat ist relativ wartungsfrei. Wie andere Kunststoffprodukte ist auch Polycarbonat kratzempfindlich. Verwenden Sie daher keine scheuernden oder ätzenden Produkte für die Pflege. Normale Haushaltsprodukte oder sogar einfaches Wasser sind oft ausreichend.
Da Polycarbonat schnell statisch wird, können Sie natürlich auch einen antistatischen Kunststoffreiniger verwenden. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Kratzer auf dem Produkt entstehen, kann man Polycarbonat polieren und, falls nötig, tiefe Kratzer abschleifen.
Häufige Anwendungen von Polycarbonat
Polycarbonat ist extrem temperatur- und druckbeständig und bis zu 250 Mal stärker als Glas. Daher wird das Produkt in sehr vielen Bereichen eingesetzt. So findet man Polycarbonat zum Beispiel in CDs, Bootsfenstern, aber auch in Schutzschilden der Militärpolizei. Ein unglaublich vielseitiges und weit verbreitetes Produkt!