MDF Leicht

Shopping secure
MDF Leicht
MDF Leicht

Konfigurieren Sie MDF Leicht

Produktinformationen

Kurze Spezifikationen

Spezifisches Gewicht (kg/m3)

500

Look

Unbearbeitet

Dicke

18 mm, 30 mm, 38 mm, 15 mm, 50 mm, 60 mm

Type

MDF

Variante

MDF Leicht

Bewerbung

Innen

Grundiert

Nein

Gütesiegel

FSC® mix 70%

Art der Deckschicht

Unbearbeitet

Deckschicht

Durch und durch

Wichtige Informationen

  • Splittert nicht
  • Einfaches Arbeiten
  • Starkes Material mit hoher Biegefestigkeit
  • Harte und gebrauchsfertige Oberfläche
  • Leichtgewicht
  • Empfindlich gegen Feuchtigkeit

Beschreibung

MDF-Leichtbau ist die leichte, unbehandelte Version der vielen verfügbaren MDF-Typen. Die Platte besteht aus Holzfasern, die unter hohem Druck komprimiert werden, aber niedriger als bei Standard-MDF. Dadurch ist das Material leicht zu verarbeiten und splittert nicht. Durch eine andere Pressung ist das Material leichter und lässt sich besser bewegen. Es ist wichtig, dass das Material vor dem Streichen gut entfettet wird. Das Material hat auch eine absorbierende Wirkung. Es ist daher nur für den Innenbereich und unter trockenen Bedingungen geeignet.

Weiterlesen

Empfohlene Kombinationen

Bitsatz 31-teilig

Bitsatz 31-teilig

34,66p / Stück
Holzspiralbohrer mit Senkbohrer 3mm

Holzspiralbohrer mit Senkbohrer 3mm

20,81p / Stück
Werkzeuge, Eisenwaren, Klebstoffe, Dichtstoffe und Farben

DIY-Bedarf

Werkzeuge, Eisenwaren, Klebstoffe, Dichtstoffe und Farben

DIY-Bedarf ansehen

Produkteigenschaften

Spezifisches Gewicht (kg/m3)500
LookUnbearbeitet
Dicke18 mm, 30 mm, 38 mm, 15 mm, 50 mm, 60 mm
Type MDF
VarianteMDF Leicht
BewerbungInnen
GrundiertNein
GütesiegelFSC® mix 70%
Art der DeckschichtUnbearbeitet
DeckschichtDurch und durch

Anwendungen

  • Mauern
  • Möbel und Einrichtungsgegenstände
  • Zimmerei
  • Die Türen
  • Umwandlung
  • Messebau
Alle anderen Beispiele
Shopping secure

MDF-Leichtbauplatten online bestellen

Bestellen Sie zugeschnittenes MDF-Leichtgewicht einfach online. Sie können MDF in verschiedene Formen sägen oder fräsen lassen. Die beliebteste Form ist das Rechteck, aber wir schneiden auch Kreise, Ovale, Sechsecke oder sogar Parallelogramme auf Maß. Wenn Ihnen beispielsweise ein runder Esstisch vorschwebt, wählen Sie im Produktkonfigurator die Form "Kreis" oder entscheiden Sie sich für ein Rechteck mit abgerundeten Ecken. Möchten Sie Ihr Heimwerkerprojekt sauber abschließen? Dann entscheiden Sie sich für eine der verfügbaren (Kanten-)Verarbeitungen.

MDF-Leicht: Was ist das?

MDF ist ein beliebtes Plattenmaterial, das für unzählige Projekte verwendet werden kann. Die MDF-Leichtbauplatte ist dem Standard-MDF-Rohling fast gleichwertig. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Art und Weise, wie die Platte hergestellt wird. Bei der Herstellung von Standard-MDF wird die äußere Schicht kompakter als der Kern gepresst. Dadurch bildet sich eine Schutzschicht um den Kern. Diese Schicht enthält auch mehr Fasern pro Kubikmeter als der Kern der Platte. Dadurch wird die Platte schwerer. Bei leichten MDF-Platten werden die Presseneinstellungen während der Produktion so verändert, dass mehr Luft zwischen die Fasern gelangt. Dadurch wird das Material viel leichter. Nützlich für Projekte, bei denen Tragfähigkeit oder Gewicht eine wichtige Rolle spielen.

MDF-Leichtbau ist eine Konstruktionsplatte. Das bedeutet, dass dieser Plattenwerkstoff die notwendige Bearbeitung erfordert, bevor er für sichtbare Arbeiten verwendet werden kann.

Verfügbare Dicken MDF leicht

Bei uns können Sie leichtes MDF von hoher Qualität und in verschiedenen Stärken bestellen. Die gewünschte Stärke können Sie ganz einfach im Produktkonfigurator angeben. So können Sie sicher sein, dass das Plattenmaterial Ihren Anforderungen entspricht: sowohl das Format als auch die Stärke des Materials. Die folgenden Stärken sind verfügbar: 15 mm, 18 mm, 30 mm, 38 mm, 50 mm und 60 mm.

Bearbeitung von MDF-Leichtbauplatten

Leichtes MDF besteht aus Holzfasern, die unter relativ hohem Druck zusammengepresst werden. Dadurch ist das Material leicht zu verarbeiten. Beim Fräsen oder Sägen splittert dieses Plattenmaterial nicht. Die Fasern werden durch Harz zusammengehalten. Daher ist es wichtig, dass die Platte vor dem Streichen gut entfettet wird. Das Material hat auch eine Sogwirkung, weshalb wir empfehlen, die Kanten immer mit einem Kantenversiegler zu versiegeln. Aus diesem Grund sind leichte MDF-Platten nur für den Innenbereich und unter trockenen Bedingungen geeignet.

Werden Sie MDF streichen? Dann ist es eine gute Idee, die Schrauben zu versenken und sie mit Spachtelmasse zu versiegeln. Dann schleifen und lackieren Sie das Ganze in einem Arbeitsgang.

Spezifische Anwendungen von leichten MDF

MDF ist das Material der Wahl für Möbel und Innenanwendungen. Leichtes MDF ist eine vielseitige Platte, die sich für verschiedene Anwendungen im Innenausbau eignet. Eine Tür, eine Verkleidung für Rohrleitungen, ein Bücherregal, ein Fernsehschrank und eine Trennwand sind mögliche Anwendungen. MDF-Leichtgewicht ist vor allem die richtige Wahl für Anwendungen wie: Türkern, modulare Möbel, Ausstellungsbau, aber auch für einige Arbeitsplatten. MDF-Leichtbau kombiniert die breite Anwendung von MDF-Rohlingen, auch Standard-MDF genannt, mit den Vorteilen eines leichteren Materials. Da die Platten weniger Fasern pro Kubikmeter enthalten, ist die Platte empfindlich gegenüber Feuchtigkeitsaufnahme. Die Platten sind daher nicht für den Einsatz in Bädern, Küchen oder anderen Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet.

Alternativen zu leichten MDF

Ist leichtes MDF nicht die richtige Holzart für Ihren Auftrag? Sie suchen ein Plattenmaterial mit Maserung? Dann entscheiden Sie sich für  Pappelsperrholz.Möchten Sie Plattenmaterial, das im Freien verwendet werden kann? Dann werfen Sie einen Blick auf siebdruckplatte, MDF tricoya oder multiplex okoumé. Oder sehen Sie sich hier unsere anderen MDF-Platten an:

DIY-Inspirationsblog

Lassen Sie sich von anderen inspirieren

DIY-Inspirationsblog

Alle Inspirationsprojekte anzeigen

Was andere gemacht haben

Ähnliche Produkte

Vervollständigen Sie Ihr Projekt