Thuiswinkel Gütesiegel

Erstellen Sie Ihre eigene Bucht Zuschitt nach Maß

Möchten Sie Ihre eigene Hohlkehle bauen? Eine Nische an der Wand oder der Decke ist eine großartige Möglichkeit, um ein sauberes, elegantes Aussehen in Ihrem Zuhause zu erzielen. In einer Nische können Sie zum Beispiel Rohre, eine Dunstabzugshaube oder Kabel verstecken. Sie können auch Einbaustrahler oder eine Lichtleiste in eine Hohlkehle einbauen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre eigene Voute nach Maß anfertigen können.

In diesem Artikel:

Wie kann man seine eigene Bucht bauen?

Die Herstellung einer eigenen Hohlkehle ist nicht kompliziert, aber Sie sollten sich Zeit nehmen. Zunächst sollte man sich Gedanken über den Zweck der Hohlkehle machen: Soll zum Beispiel ein Dunstabzug versteckt werden, oder dient die Hohlkehle nur der Beleuchtung? 

Dann fertigen Sie eine Zeichnung an, bestellen die erforderlichen Materialien und beginnen mit der Herstellung der Hohlkehle.

Ein wichtiger Teil der Herstellung einer Voute ist natürlich die Wahl bestimmter Holzarten. Sie können das Holzmaterial für diese Aufgabe ganz einfach bei TOSIZE.de bestellen. Wir bieten eine breite Palette von Produkten an, darunter MDF, Multiplex, OSB und mehr. Außerdem schneiden wir Ihr Holz nach Maß zu (auf Gehrung, falls erforderlich) und liefern es schnell zu Ihnen nach Hause. Das erspart Ihnen viel mühsame Sägearbeit und verstreute Sägespäne.

Im weiteren Verlauf dieses Artikels stellen wir Ihnen auch einige Heimwerkerprojekte unserer Handwerker vor. Schauen Sie sich diese Projekte in Ruhe an und lassen Sie sich von ihnen inspirieren.

Was brauchen Sie, um einen Zuschnitt nach Maß anzufertigen?

Für die Herstellung einer Voute benötigen Sie eine Reihe von Gegenständen. Denken Sie an die folgenden Materialien:

  • Millimeterpapier, Bleistift, Radiergummi, Lineal: für eine genaue Skizze der Bucht
  • Akkubohrmaschine: zum einfachen Vorbohren von Löchern und Eindrehen von Schrauben in Ihr Material
  • Grundierung und Lackierung: fast alle Hölzer von TOSIZE.de müssen noch fertiggestellt werden - erst Grundierung, dann Lackierung
  • Schleifpapier: immer griffbereit, mit grober oder kleiner Körnung
  • Maßband: Sie benötigen es, um die Maße zu messen und Ihr Holz zu markieren
  • Schrauben und Dübel: zum Verbinden der verschiedenen Holzmaterialien oder zum Befestigen des Rahmens an der Wand oder Decke
  • Holzkitt, Spachtelmasse: zum sauberen Abdecken von Schraubenlöchern
  • Montagesatz: zum festen Verkleben der Plattenmaterialien auf den Latten

Überlegen Sie im Voraus, welche Materialien Sie für Ihre Arbeit benötigen und welche nicht. Haben Sie noch nicht alles, was Sie brauchen? Sehen Sie sich das Zubehör an, das Sie zu Ihrem Projekt mitbestellen können.

Wofür verwenden Sie die Bucht?

Wissen Sie schon, wofür Sie eine Voute bauen wollen? Bei unseren Handwerkern gibt es mehrere Gründe, eine Nische zu bauen. Eine Hohlkehle wird häufig für die Beleuchtung in Form von Einbaustrahlern oder einer Lichtleiste verwendet: eine so genannte Lichtvoute. 

Eine Hohlkehle wird auch häufig verwendet, um Unebenheiten in der Decke oder Wand zu beseitigen. Versorgungs- und Abflussrohre (z. B. Heizungsrohre) lassen sich gut hinter einer Hohlkehle verstecken. Und in der Küche können Sie eine Dunstabzugshaube schön und sauber in eine Hohlkehle einbauen. 

Sobald Sie wissen, welchen Zweck Ihre Laibung erfüllen soll, können Sie sie zeichnen.

Wie man eine Zeichnung oder Skizze für eine Bucht anfertigt

Ein unglaublich wichtiger Teil dieses Projekts ist die Anfertigung einer Skizze oder Zeichnung. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ideen richtig durchdenken, alle Maße genau zu Papier bringen und später keine bösen Überraschungen erleben. 

Schließlich benötigen Sie eine genaue Zeichnung oder Skizze mit einer Übersicht über alle Maße und benötigten Materialien. Mit dieser Übersicht können Sie das Holz ganz einfach bei uns bestellen, und zwar genau nach Maß. 

Sie beginnen mit dem Messen und Zeichnen der Latten und Schienen. Wie viele Latten und Schienen brauchen Sie, um das Plattenmaterial sicher zu befestigen? Wie breit sind die Latten und Schienen? Berücksichtigen Sie auch die Breite Ihrer Platten.

Sie machen eine Zeichnung auf einem Blatt Papier, mit Bleistift, Lineal und Radiergummi. Sie können auch ein 3D-Programm, wie SketchUp oder FreeCAD, verwenden. 

Tipp: Wenn Sie Ihr Voutenmaterial bei uns bestellen, geben Sie jeder Platte eine eindeutige Referenz (Sie können dies im Bestellvorgang angeben). Dann wissen Sie genau, welche Platte an welchem Teil der Voute angebracht wird, wenn das Holz zu Ihnen nach Hause geliefert wird.

Wie bringt man eine Voute an?

Sie befestigen die Plattenmaterialien der Voute an einem Stil- und Lattengerüst. Diesen Holzrahmen müssen Sie zunächst an Ihrer Decke oder Wand befestigen. Dazu verwenden Sie z. B. Kiefernleisten oder -balken, die Sie mit Schrauben an der Decke oder Wand befestigen. Ein gutes Beispiel für einen stabilen Rahmen sehen Sie in iesem Projekt von Heimwerker Paul

MDF-Voute für den Küchenausbau

Die Latten werden wiederum mit Schrauben und Dübeln oder Schlagdübeln an der Wand befestigt. Bohren Sie in jedem Fall die Löcher in der Decke oder Wand mit einem Hammer oder Betonbohrer sauber vor.

Wie befestigen Sie die Plattenmaterialien an den Latten?

Für die Befestigung der Plattenmaterialien (z. B. MDF oder Multiplex) an den Latten verwenden Sie am besten Schrauben. Bohren Sie die Platten mit einem Holzbohrer vor und schrauben Sie sie dann fest. Sie können die Bretter auch mit einem Montagesatz besonders sicher befestigen. Dies kann auch dazu beitragen, dass keine Lücken zwischen dem Plattenmaterial und der Lattung entstehen.

Welches Holz verwenden Sie für eine Voute?

Die bei weitem am häufigsten verwendete Holzart für eine Voute ist MDF. Eine andere Holzart, die wir gelegentlich in von unseren Handwerkern hergestellten Vouten sehen, ist Multiplex.

MDF

MDF-Platten sind in vielen Varianten erhältlich, lassen sich leicht bearbeiten und splittern nicht. Das macht sie zur idealen Holzart für eine Voute. MDF besteht aus Holzfasern, die unter hohem Druck zusammengepresst werden. MDF gibt es auch in einer lackierten Version. Das spart Ihnen viel Zeit beim Streichen, da Sie diese Variante nicht selbst grundieren müssen.

Multiplex

Multiplex-Platten sind für ihre strukturellen Zwecke bekannt und eignen sich daher sehr gut für die Verwendung in einer Voute. Multiplex ist vielseitig, stabil und leicht zu verarbeiten. Sie können dieses Material ganz einfach bei TOSIZE.de bestellen, auf den Millimeter genau zuschneiden und bequem nach Hause liefern lassen.

Wie beendet man eine Bucht?

Sobald die Platten an den Latten befestigt sind, können Sie mit der Fertigstellung der Voute beginnen. Arbeiten Sie die Schraubenlöcher mit Spachtelmasse aus und schleifen Sie sie glatt. Die meisten Holzarten müssen grundiert werden, also machen Sie das zuerst. Zum Schluss streichen Sie die Voute in einer Farbe Ihrer Wahl.

Was kostet es, eine Bucht herzustellen?

Die Kosten für die Herstellung einer Hohlkehle sind sehr unterschiedlich. Auf unserer Website können Sie genau sehen, wie viel das Plattenmaterial für Ihr Projekt kosten wird. Addieren Sie die Kosten für Latten, Balken, Schrauben, Farbe und andere Materialien hinzu, und Sie wissen ungefähr, wie viel Ihre neue Hohlkehle kosten wird. 

Eine Voute selbst zu bauen ist in den meisten Fällen die günstigste Lösung!

Beispiele für Buchten von unseren Handwerkern

Unsere Handwerker waren vor Ihnen da und haben ihre Projekte mit uns geteilt. Lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren!

Leichte Voute aus MDF

Several handymen have made light coves from MDF.

Handwerker Peter ließ uns die MDF-Platten für seine falschen Balken mit Scheinwerfern auf Gehrung zuschneiden. Ein sauberes Ergebnis!

Dass eine schwebende Voute auch im Wohnzimmer sehr schön sein kann, zeigt Heimwerker René mit diesem stilvollen Projekt

MDF-Abdeckung für die Beleuchtung

Handwerker Marco entschied sich für eine kreative Variante und baute eine Vertiefung in der Vertiefung, die Platz für Kochbücher und andere Kleinigkeiten bietet. Sehr einfallsreich!

Selbstgefertigte MDF-Verkleidung um den Dunstabzug, von Marco

Hier sehen Sie, dass eine Voute auch zum geschickten Verstecken von Vorhangschienen verwendet werden kann.

Bucht mit LED-Spots, von Leon

Handwerker Jan wählte MDF Grundierfolie für seine Nische mit Einbaustrahlern . 

Enge Voute aus MDF für die Decke, von Jan

Voute um Dunstabzugshaube

Um die Dunstabzugshaube, das Abluftrohr und die ferngesteuerten Lampen zu verbergen, hat Fabian diese Nische gebaut. 

Bas entschied sich außerdem für eine Vertiefung um den Dunstabzug, auch um Fettflecken an der Decke zu vermeiden. Clever!

Voute mit Scheinwerfern in der Küche, by Bas

Abdeckung für Wasserenthärter

Jan verwendete Multiplex-Material für eine Nische, um den Wasserenthärter zu verbergen, und für die Ventile der Fußbodenheizung. Eine großartige Arbeit mit einem schönen Endergebnis!

Beseitigung der Heizungsrohre im Hausflur

Eine Verkleidung, um die Heizungsrohre zu verbergen im Flur - und diese zu einer Einheit mit dem Zählerschrank und den Möbeln unter der Verkleidung zu machen. Handwerker Ramon hat das mit MDF von TOSIZE.de gut hinbekommen.

Lichtvoute an der Decke mit Scheinwerfern im Flur, by Ramon

Stilvolle MDF-Voute in der Küche

Werfen Sie einen Blick auf die Vorher-Nachher-Fotos dieses Projekts. Die stilvolle MDF-Voute mit eingebauten Strahlern macht in dieser Küche von Handwerker Matthijs wirklich einen großen Unterschied.

Lichtvoute in der Küche aus schwarzem MDF, by Matthijs

Neue Küche, neue Voute

Um die Dunstabzugshaube in der neuen Küche gut zu verstecken, hat Ron diese Verkleidung aus schwarzem, nach Maß geschnittenem MDF angefertigt.

MDF-Abdeckung schwarz für Dunstabzugshaube

Beleuchten einer Wand

Dass man mit einer Voute eine Wand wunderschön in Szene setzen kann, beweist der Handwerker William. Das Ergebnis ist ein stimmungsvoller Raum mit sehr schönem, indirektem Licht!

MDF schwarz Cove für Luxus-Display LED-Streifen, von William

Eine lose Voute über der Kücheninsel

Diesem Handwerker zufolge ist es ziemlich schwierig, eine lose Hohlkehle (eine, die nicht an der Wand befestigt ist) herzustellen. Aber er hat es geschafft, und hier erzählt er, wie er es genau gemacht hat.

Eigene Voute über der Kücheninsel, von Bas

Beginnen Sie mit Ihrem Zuschnitt nach Maß

In diesem Artikel haben wir Ihnen erklärt, wie Sie Ihre eigene Voute nach Maß herstellen können. Ideal, um weniger schöne Elemente in Ihrem Wohnzimmer, Ihrer Küche oder Ihrem Flur zu verbergen. Die Inspirationsprojekte unserer Heimwerker helfen Ihnen dabei, dieses Heimwerkerprojekt mit Zuversicht in Angriff zu nehmen. 

Das Holz für diese Arbeit können Sie natürlich bei TOSIZE.de beziehen. Wir schneiden das Holz perfekt nach Maß für Sie zu und liefern es schnell zu Ihnen nach Hause. 

Wenn Ihre Bucht fertig ist, werden Sie uns Ihre Ergebnisse (und Ihre Methode) mitteilen? Auf diese Weise können Sie wiederum andere (angehende) Heimwerker inspirieren! 

Viel Spaß bei der Herstellung Ihrer eigenen Voute.

Sehen Sie sich unsere Produktpalette an!